Hipparchische Periode
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Periode — (v. gr. Periŏdos), 1) ein Zeitabschnitt von bestimmter Länge; 2) die Dauer einer gleichförmigen Bewegung od. sonst eines Vorganges in der Zeit, bei Wiederkehr der Bewegung, von Anheben derselben bis zu deren Ende, od. auch nach einem bestimmten… … Pierer's Universal-Lexikon
Periōde — (griech., »Umlauf, Kreislauf«), in der Astronomie soviel wie Umlaufszeit; sodann der Kreislauf der Zeit, daher überhaupt ein Zeitraum. – In der Mathematik nennt man periodisch eine Funktion, wenn es eine konstante Zahl ω gibt, die so beschaffen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Periode — Periōde (grch.), Umlauf (eines Gestirns), Kreislauf; die regelmäßige Wiederkehr von etwas in bestimmter Zeit; in der mathem. Chronologie s.v.w. Zyklus (s.d.), auch Zusammenfassung von zwei oder mehrern Zyklen zur Ausgleichung verschiedener… … Kleines Konversations-Lexikon
Hipparchos [2] — Hipparchos, 1) Sohn des Pisistratos, erbte 528 v. Chr. mit seinem Bruder Hippias die Herrschaft über Athen; er brachte durch Klugheit u. Liebe zu Kunst u. Wissenschaft Athen zu hoher Blüthe, wurde aber durch Aristogiton u. Harmodios aus… … Pierer's Universal-Lexikon